Nicht mit uns

Windkraft in Sonnenberg –
Eine Gefahr für Mensch und Natur

Die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel hat den Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung (2024)“ zum Vorranggebiet „VR WEN 37 / Sonnenberg – Schönermark – Baumgarten“ öffentlich ausgelegt.

Den  Entwurf des Sachlichen Teilplans „Windenergienutzung (2024)“ mit seiner Begründung, dem Umweltbericht und weiteren ergänzenden Unterlagen finden Sie im Zeitraum vom 18. Dezember 2024 bis einschließlich 18. März 2025 unter www.prignitz-oberhavel.de

Vom 18. Dezember 2024 bis einschließlich 18. März 2025 können Stellungnahmen zum Entwurf des Regionalplans, zu seiner Begründung und zum Umweltbericht abgegeben werden. Stellungnahmen sollen elektronisch per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse übermittelt werden:

Gesamten Artikel lesen


In der Stellungnahme der Bundesinitiative Vernunftkraft e.V. zum Gesetz zur Regelung von Mindestabständen von Windenergieanlagen zu Wohngebäuden im Land Brandenburg (Brandenburgisches Windenergieanlagenabstandsgesetz – BbgWEAabG) werden verschiedene Aspekte genauer betrachtet.

Gesamten Artikel lesen


Ein Bericht von RA Thomas Mock zur Kontamination von Böden und Grundwasser durch Mikroplastik, Bisphenol-A und PFAS aufgrund kontinuierlicher Oberflächenerosion von großindustriellen Windrotoren und mögliche nachteilige Folgen für die menschliche Gesundheit.

Gesamten Artikel lesen

Aktuelles

Kommende Termine und Aktionen werden wir hier ankündigen!
Folgt uns auf Instagram!